Die Tennisabteilung
Am 26.05.1983 fand die Gründungsversammlung der Abteilung „Tennis“ mit 30 anwesenden Interessenten im Nußdorfer Feuerwehrsaal statt. Der TV Nußdorfer war damit um eine vierte Abteilung reicher. Problematisch dagegen erwies sich der Bau einer geeigneten Sportanlage - sprich Tennisplätze -, da der erste Bauantrag von 1983 auf dem Sportplatz Nußdorf schlicht abgelehnt wurde. Erst ein Jahr später konnte mit einem Grundstück „In den Pfaffwiesen“ etwas außerhalb des Ortes im östlichen Umland ein entsprechender Platz gefunden werden. Der Spatenstich war am 06.04.1985 und nur 5 Wochen später konnten die ersten Bälle gespielt werden. Die feierliche Eröffnung fand im August statt.
Neben zwei Tennisplätzen war in unzähligen Arbeitsstunden vieler Freiwilliger auch ein Clubhaus entstanden. In den darauffolgenden Jahren entstand ein weiterer Tennisplatz und das Clubhaus wurde um Sanitäranlagen wie Duschen, Unkleideräume etc. erweitert. Heute findet man dort eine moderne Clubanlage mit Parkplätzen, herrlich angelegtem Außenbereich mit Teich, Grillplatz, Bouleplatz, Blockhaussauna und Kinderspielplatz vor, die nicht nur den Sportverein um eine Begegnungsstätte bereichert hat, sondern den ganzen Ort. Zumal die Clubanlage für Festivitäten jeder Art angemietet werden kann. Ein großes Dankeschön gebührt dafür dem jahrzehntelangen Platz- und Wirtschaftswart Richard Rummel, der viele Stunden seiner Freizeit dafür opfert.
Sportlich bietet die Tennis-Abteilung für alle Altersgruppen Tennistraining mit qualifizierten Trainern und Betreuern an. Die gemeldeten Damen und Herrenmannschaften nehmen regelmäßig an der Medienrunde teil und wechseln munter je nach aktueller Schlagkraft, Trainingsbeteiligung, Schwangerschaftsausfällen und Verletzungspech zwischen den Klassen von D nach A durch. Für Jugendliche findet im Sommer ein Tenniscamp auf dem Platz statt und sonntags in aller früh findet sich die AH-Truppe zum gemütlichen Spiel mit Frühstück ein.
Seit 2003 gibt es auf der Tennisanlage auch eine Boule-Bahn, wo sich mittlerweile regelmäßig verschieden Gruppen zwischen 8 und 80 Jahren zu Spiel, nettem Plausch und gemütlichem Beisammensein treffen.
Die Gemeinschaft wird bei uns sehr groß geschrieben;
Gäste und Neumitglieder sind stets herzlich Willkommen.